Was ist Coaching?

Coaching - aus dem Englischen „to coach, wie betreuen, trainieren“ - beinhaltet verschiedene Arbeitsweisen und Methoden zur persönlichen oder auch zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Methoden des Coachings liefern keine direkten Lösungsvorschläge. Sie führen den Klienten dahin, selbst einen Weg und Klärung zu finden. So findet ein direktes Wachstum in der eigenen Kraft statt.

Für wen?

Für dich, wenn du dir Veränderungen in deinem Leben wünscht und nicht weißt, wie du diese starten und umsetzen sollst. Oft sind wir in Problemsituationen nicht objektiv und es gelingt uns nicht, andere Perspektiven einzunehmen, um Lösungen und Alternativen zu sehen und zu entwickeln. Zudem weichen wir gern aus, wenn es unangenehm wird und reden uns selbst Dinge schön. So ist es oft sehr schwierig, allein die nötigen Prozesse zu erarbeiten. Hier ist es super, einen Coach an seiner Seite zu haben, der dich bei deinen Zielen auf Kurs hält und dafür eine Vielzahl an Übungen und Modellen nutzen kann, um dich individuell zu begleiten.

Mögliche Themen: 

▸ Berufliche Orientierung

▸ Entwicklung und Umsetzung von Projekten

▸ Verhaltensmuster aufdecken

▸ Ressourcen (re-) aktivieren

▸ Kommunikationsfähigkeit weiterentwickeln

▸ Beziehungen verstehen und verbessern

▸ Ziele entwickeln und umsetzen

▸ Teamführung verbessern

▸ Work-life balance finden... 

Wie und Wo? 

Durch meine Ausbildungen zum sytemisch-humanistischen Job & Karrierecoach nach Schulz von Thun, zum NLP Coach und durch permanente eigene Weiterbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung habe ich einen gut gefüllten "Werkzeugkoffer", um individuell auf dein Anliegen eingehen zu können. Der Coachingraum befindet sich in der Chodowieckistraße 10 in 10405 Berlin / Prenzlauer Berg.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlernen